Was wir über euch herausgefunden haben

Diese Woche hat's in sich: Dein gratis Schreibstil-Analyst, ein praxisnahes Webinar, starke Modell-Updates, was ihr über unseren Newsletter sagt und ein dialekttaugliches Meeting-Tool. 🔥

Hey KI-Aner 👾 

In dieser Ausgabe erwartet dich wieder ein kompaktes Rundum-Update mit allem, was du für deinen KI-Alltag jetzt wissen solltest:

  • Sichere dir deine Anleitung für den Schreibstil-Analyst

  • Melde dich jetzt zu unserem Webinar vom 26.11.2025 an

  • Neue Modelle: ChatGPT 5.1 und Gemini 3 sind da

  • Leser-Insights: Ergebnisse unserer Rezendo-Umfrage

  • Tool der Woche: Meeting Metrics AI (Dialekt-tauglich)

“How-To” Anleitung - Schreibstil-Analyst 🔥

KI-Texte in deinem eigenen Stil - einmal einrichten, nie mehr umschreiben

KI-Texte, die klingen wie du, ohne Nachbearbeiten. Unser Schreibstil-Analyst erkennt deinen persönlichen Stil und macht ihn reproduzierbar. Ab dann generierst du jeden beliebigen KI-Text automatisch in deinem eigenen Ton: schneller, konsistenter und vor allem persönlicher.

So gehst du vor:

  • Schritt-für-Schritt-Video ansehen

  • Anleitung inkl. Checkliste direkt anwenden

  • Individuelle Analyse deines Schreibstils erhalten

Ideal für alle, die KI nutzen und sofort spürbar bessere, authentischere Ergebnisse wollen. 🚀✨

Unser erstes Webinar - Vom KI-Hype zur Wertschöpfung 🚀 

Datum: Mittwoch, 26. November 2025
Zeit: 11:00 - 11:45 Uhr (inkl. Q&A)
Format: Zoom-Webinar

Im kommenden Webinar am 26. November 2025 zeigen wir gemeinsam mit aiaibot wie ihr KI gezielt und wirkungsvoll einsetzt, typische Hype-Fallen vermeidet und dabei messbare Effizienzgewinne erzielt.

Das erwartet euch:

  • Prompt Engineering: Praxistipps und direkt anwendbare Methoden

  • KI-Hype im Realitätscheck: Chancen vs. Illusionen & konkrete Use Cases

  • Live Q&A: Stellt eure Fragen direkt an uns

👉 Jetzt anmelden und Platz sichern - wir freuen uns auf euch!

Eine neue Ära der Intelligenz: Gemini 3

Gemini 3 ist da. Kurz gesagt: Es hilft dir schneller und genauer bei Aufgaben, mit Texten, Bildern, Videos, Ton und sogar Code. Du brauchst weniger nachzufragen und bekommst öfter gleich die richtige Antwort. Du kannst Gemini 3 direkt in der Google-Suche (AI Mode), in der Gemini-App, als Entwickler in den Google-Tools und in Unternehmen nutzen. 🙌🏼

Es gibt zwei wichtige Neuerungen: Gemini 3 Pro für den Alltag – lernen, Dinge erstellen, planen – und „Deep Think“ für besonders knifflige Aufgaben.

Spannend: Mit „Antigravity“ kann Gemini mehrstufige Aufgaben selbstständig abarbeiten. Heisst: Es plant die Schritte, führt sie aus und prüft das Ergebnis. Das ist vorallem praktisch für Teams, die schneller vorankommen wollen.

Was hast du davon im Alltag?

  • Aus langen Artikeln oder Videos werden verständliche Zusammenfassungen oder Lernkarten.

  • Du bekommst schneller gute Entwürfe für Webseiten, Präsentationen oder kleine Apps.

  • Abläufe wie Posteingang aufräumen oder Termine planen laufen zuverlässiger durch.

GPT 5.1 - ein stärker dialogorientiertes ChatGPT

OpenAI hat GPT‑5.1 offiziell eingeführt. Es gibt dabei folgende zwei Varianten:

  • GPT‑5.1 Instant für schnelle, dialogorientierte Chats und einfache Rückfragen. Es ist jetzt standardmässig freundlicher und stärker dialogorientiert. Zum ersten Mal kann es auch adaptives Denken einsetzen, um zu entscheiden, wann es nachdenken sollte, bevor es auf anspruchsvollere Fragen antwortet, was zu gründlicheren und genaueren Antworten führt, während es weiterhin schnell reagiert.

  • GPT‑5.1 Thinking für komplexe Analysen, längere Dokumente und gründliche Schlussfolgerungen. Die Antworten sind nun klarer, mit weniger Fachjargon und weniger undefinierten Begriffen. Dies macht das Modell zugänglicher und leichter verständlich, insbesondere für komplexe Aufgaben bei der Arbeit und das Erklären technischer Konzepte.

Neu ist auch die Personalisierung: Du stellst Ton und Stil fein ein (z. B. Professionell, Freundlich, Effizient, Skurril, Nerdig, Zynisch) und kontrollierst Format, Länge und Struktur deutlich stabiler als bisher. Die Einstellungen wirken sofort, auch in laufenden Gesprächen.

Was ihr über unseren Newsletter sagt: Die Ergebnisse der Umfrage 🔥

Am 28.10.2025 haben wir mit unseren Newsletter-Leser:innen eine Chatbot-Umfrage mit Rezendo durchgeführt. Rezendo setzt dabei auf einen KI-Interviewer im Chat-Format. Du kannst dabei deine Fragen sowie die Tiefe definieren. Der Bot hört aktiv zu, fragt nach und strukturiert die Antworten automatisch in verständliche Auswertungen mit Themenclustern, Stimmungen und konkreten Handlungsfeldern.

Was ihr konkret über unseren Newsletter gesagt habt:

Resonanz & Tiefe: 71 Interviews mit 552 Antworten und 4’008 Wörtern! Viel konkretes Feedback, was uns im Alltag wirklich hilft - danke!

Top-Wünsche: Mehr Fokus auf Tools, Praxisbeispiele und Prompt-Vorlagen. Kompakt, einfach erklärt und direkt anwendbar.

Emotionen der Nutzer: Es ist noch eine gewisse Unsicherheit bezüglich KI da. Wir hoffen wir können diese zukünftig mehr eindämmen, indem wir euch das Thema nahbarer bringen können.

Genau darauf richten wir den Newsletter ab jetzt aus: kürzer, praktischer, mit mehr direkt nutzbaren Prompts, Tools und Use Cases aus eurem Alltag! 🚀

👉🏼 Wenn du Rezendo selbst testen möchtest, findest du unterstehend den Link zum KI-Interviewer. Wir können es nur empfehlen! 🫶🏼

Unser KI-Tool der Woche 💬🇨🇭

  • Meeting Metrics AI ist dein KI-Assistent für Meetings mit automatischer Transkription, Zusammenfassung und Analyse. Und das Beste? Es versteht Schweizer Dialekt 😉

Suchst du noch mehr KI-Tools? Auf unserer Tooltipps aus dem KI-Studio Website findest du unsere meistgeliebten KI-Tools für jeden Anwendungsbereich!

Danke für’s Reinschauen und bis in zwei Wochen! 👋🏼☺️
Euer KI-Studio-Team

PS: Wir würden uns freuen, wenn du unseren Podcast oder unseren Newsletter weiterempfiehlst! 🧑‍🤝‍🧑

Reply

or to participate.